Im Biesbosch MuseumEiland taucht man in die Geschichte des Biesboschs ein. In der Entwicklung des Biesboschs im Laufe des Zeit hat der Mensch eine große Rolle gespielt. Man erfährt, wie die Menschen mit Wasser umgingen, wie sie Polder anlegten und die Natur zu ihrem Vorteil nutzten. Man kann entdecken, dass die Menschen im Biesbosch mit dem, was die Natur und das Wasser ihnen schenkten, stetsanders lebten und arbeiteten. Anfangs lebte man von der Fischerei, das änderte sich zu Gunsten von Landwirtschaft, und der Griendkultur, der Nutzung der Pflanzen im Ried. Heute ist der Biesbosch ein Wasserauffang- und Erholungsgebiet.
Auf der Insel MuseumEiland befindet sich ein Modell vom Biesbosch mit Poldern, Deichen und en Strömen. Hier kann man lernen wie die unterschiedlichen Wasserstände die Natur beeinflussen, und wie man das mit Schleusen und Absperrungen (sluisjes en schuifjes) verändern kann. Außerdem gibt es eine prächtige Wanderroute und kann man auf einer Rundfahrt mit dem Boot den Biesbosch genießen und selbst den Effekt der Gezeiten erleben.
Die Mission von MuseumTV ist es, Kunst und Kultur einem möglichst großen Publikum nahe zu bringen. Wir machen das auf unserer gemeinsamen Video-on-Demand-Plattform für niederländische Museen. Durch unsere Partner bringen wir die Plattform der niederländischen Öffentlichkeit aktiv näher.
buy windows 11 pro test ediyorum
Kommentar