Dag | Van | Tot |
---|---|---|
Maandag | 10:00 | 17:00 |
Dinsdag | 10:00 | 17:00 |
Woensdag | 10:00 | 17:00 |
Donderdag | 10:00 | 17:00 |
Vrijdag | 10:00 | 17:00 |
Zaterdag | 10:00 | 17:00 |
Zondag | 10:00 | 17:00 |
Categorie | Prijs |
---|---|
Erwachsene 12+ | €25.00 |
Kinder 0 - 12 | Gratis |
Die Hermitage Amsterdam ist enstanden, als der Direktor des staatlichen Museums Eremitage in St. Petersburg zusammen mit Ernst W.Veen 1997 an der Amstel entlang lief.
Sie kamen zusammen auf die Idee eine Dependance der Petersburger Eremitage in Amsterdam zu gründen, genauer gesagt im Amstelhof, der damals noch ein Altersheim war. 2005 wurde die Hermitage Amsterdam eröffnet, zunächst in einem kleinen Nebengebäude an der Nieuwe Herengracht, aber inzwischen nimmt sie das ganze Gebäude des Amstelhofs in Beschlag.
Die Hermitage Amsterdam will mit wechselnden Ausstellungen und einem anfüllenden Programm das Weltkulturerbe des Staatsmuseums Eremitage in St. Petersburg auf innovative Weise dem niederländischen und internationalen Publikum präsentieren. Die Hermitage arbeitet auch regelmäßig für Ausstellungen mit anderen Museen zusammen, darunter das Rijksmuseum, Het Dolhuys und das Van Gogh Museum.
Dem Museum ist Kunsterziehung sehr wichtig. Für die jüngste Generation gibt es daher außergewöhnlichen Kunstunterricht bei Hermitage für Kinder. Jährlich besuchen ungefähr 10.000 Kinder das Museum. Daneben werden auch Kunstkurse für Jung und Alt angeboten.
Obwohl die Hermitage Amsterdam ein Museum mit Wechselausstellungen ist, gibt es auch zwei ständige Präsentationen als Inspirationsquelle für das Museum. Die erste Präsentation heißt „Russland und die Hermitage: Begegnungen“. Dabei handelt es sich um Begegnungen, die dafür gesorgt haben, dass so ein Institut wie die Hermitage entstand. Als erstes ist da die Freundschaft zwischen Zar Peter dem Großen (1672-1725) und dem Amsterdammer Bürgermeister Nicolaes Witsen (1641-1717). Die zweite Begegnung ist die zwischen der Zarentochter Anna Pawlowna und Willem II. von Oranien. Die dritte und letzte Begegnung, die in der Präsentation besprochen wird, ist die zwischen Ernst Veen und Michail Piotrovsky. Ihre Freundschaft ist von grundlegender Bedeutung für die Gründung der Hermitage Amsterdam.
Die zweite Präsentation in der Hermitage beschäftigt sich mit der Geschichte des Amstelhofs. In drei Sälen wird die Fürsorge gezeigt, die die Hervormde Diaconie in Amsterdam in 350 Jahren geleistet hat, wobei das Oude Vrouwenhuis aan de Amstel, das Altersheim für Frauen, das der Amstelhof ursprünglich war, im Mittelpunkt steht.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Die Mission von MuseumTV ist es, Kunst und Kultur einem möglichst großen Publikum nahe zu bringen. Wir machen das auf unserer gemeinsamen Video-on-Demand-Plattform für niederländische Museen. Durch unsere Partner bringen wir die Plattform der niederländischen Öffentlichkeit aktiv näher.
Kommentar